Miele Induktionsherd Induktionskochfeld  KM 5956

Reparaturtipps zum Fehler: FE 60 Keine Funktion

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:38:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Induktionsherd Miele KM 5956 --- FE 60 Keine Funktion
Suche nach Induktionsherd Miele

    







BID = 909239

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : FE 60 Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 5956
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen
Ich habe ein Miele Induktionsfeld das beim Einschalten die Fehlermeldung FE60 anzeigt. Nun stellt sich bei mir die Frage welche Platine ist hier betroffen, wie finde ich das raus, ist es eine der Laststeuerkreise, oder handelt es sich um die Steuerelektronik (Platine von der aus die Speisung erfolgt)?
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, damit ich nicht eine unnötige Platine bestelle.
Vielen Dank
Mfg


_________________

BID = 909298

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

 

  

FE60 - Fehler auf der Bedienelektronik

BID = 909321

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Ja genau links und rechts im Bedienfeld steht FE und Zentraldisplay (Led Anteige) zeigt 60 an

Mfg

_________________

BID = 909322

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Das war eine Aussage

Bedienelektronik austauschen. So steht es in den Unterlagen. Weitere Fehler sin natürlich möglich.
Zum testen Netztrennung durchgeführt? Fehler danach immer noch?

BID = 909324

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Meinst du mit der Bedienelektronik, die Elektronik mit den Knöpfen (Touchsensoren). Was meinst du mit Netztrennung?

Ich hatte im Service Manual der Platte nämlich folgendes gelesen:

Replace central electronic
module (central control/power
module), refer to Electronic
module - Remove, 010 4.22

In dem Fall könnte es ja alle Elektronikplatten betreffen.




_________________

BID = 909330

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

ja, die Touchelektronik meine ich.
Netztrennung = Sicherung raus, 1 Min. warten und wieder einschalten.
Dann noch mal testen. Oft gehen die Geräte dann wieder. Egal ob Herd, Waschmaschine oder Computer.

BID = 909379

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Ja das sowieso das habe ich gemacht, vorerst flog der Leitungsschutzschalter raus, wenn man die untere linke Platte anmachte. Nachdem ich die Leistungselektronik auf hatte, musste ich 2 Mosfets sowie deren Snubber Kondi tauschen. Platine wieder eingebaut, aber er zeigt nun diesen Fehlercode an, verstehe nur nicht wie jetzt etwas an der Touchbedienungseinheit soll sein, die hatte damit ja wirklich nichts zu tun mir dem andern defekt.
Mfg


_________________

BID = 909439

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Fehlercode FE 60

Ursache
Elektronikfehler.
Abhilfe:
Bedienungselektronik (zentrales Bedienungsteil) austauschen, siehe Bedienungselektronik (A1) ausbauen.

BID = 909456

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Hallo,

Haben Sie nicht zufällig die Serviceunterlagen, ich bräuchte die ID Nummer der Platine damit ich die bei der Bestellung angeben kann. Die Platine hat ja keine Schutz wenn das Glas nicht drauf ist dass sie dann nicht funktioniert denn ich habe bislang immer nur getestet wenn die Glasplatte nicht draufliegt?
Mfg

Danke

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: wuffwuff2003 am 16 Dez 2013 19:39 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416940   Heute : 279    Gestern : 5490    Online : 357        6.6.2024    3:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0927259922028